logo logo-light
KONTAKT
per E-Mail
  • HOME
  • KOMPETENZEN
  • WEG ZU IHREM RECHT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
+43 (0) 1 95 77 887
mobile-logo
mobile-logo
  • HOME
  • KOMPETENZEN
  • WEG ZU IHREM RECHT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
+43 (0) 1 95 77 887
KONTAKT per E-Mail

Ist die Kündigung älterer Arbeitnehmer sozialwidrig?

28. September 2017
Kündigung

Seit Juni 2017 weht älteren Dienstnehmern ein schärferer Wind entgegen:  Künftig sollen bei einer Kündigung altersbedingte Schwierigkeiten bei der Jobsuche sowie eine langjährige Betriebszugehörigkeit nicht mehr besonders berücksichtigt werden. Das…

Weiterlesen

Urlaub in der Kündigungsfrist

27. September 2017
Urlaub und Kündigungsfrist

Mit einer Kündigung gehen viele arbeitsrechtliche Themen einher. Eines davon ist die Abgeltung des Resturlaubes. Darf der Arbeitnehmer gezwungen werden, seinen Urlaub während der Kündigungsfrist zu konsumieren oder kann er…

Weiterlesen

Hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf seine Erfindungen?

25. September 2017
Rechte an Erfindungen am Arbeitsplatz

In meiner Praxis vertrete ich immer wieder Arbeitnehmer, die für ihr Unternehmen Erfindungen getätigt und dafür keine Vergütung erhalten haben. Was aber fällt tatsächlich unter den Begriff ‚Erfindung‘ und wie…

Weiterlesen

Neuer Datenschutz am Arbeitsplatz

20. September 2017
Datenschutz der Mitarbeiter

Vor etwas mehr als einem Jahr hat die EU eine Datenschutz-Grundverordnung beschlossen, die eine einheitliche Lösung auf diesem Gebiet vorsieht und für alle Mitgliedstaaten anwendbar ist. In die Pflicht genommen…

Weiterlesen

Dienstnehmer und Urheberrecht

8. September 2017
Arbeitnehmer und Urheberrecht

Ein oftmals wenig beachtetes Kapitel aus dem Arbeitsrecht ist die Frage, inwieweit Arbeitnehmer ein Urheberrecht an ihren ‚Werken‘ haben, die sie für ihren Arbeitgeber schaffen. Geht die Werknutzung automatisch an…

Weiterlesen

Was ist bei einer Betriebsratswahl zu beachten?

6. September 2017
Wegweiser zur Betriebsratswahl

Wie wichtig ein Betriebsrat im Unternehmen ist, habe ich schon in mehreren Blogbeiträgen dargestellt. Egal, ob es um die Vertretung eines einzelnen Arbeitnehmers z.B. im Fall von Mobbing geht oder…

Weiterlesen
Inhaltssuche
Neueste Beiträge
  • Soeben im Linde Verlag erschienen: Handbuch für Arbeitgeber
  • Demnächst im Linde Verlag: Handbuch für Arbeitgeber!
  • Karfreitag – persönlicher Feiertag
  • Sozialversicherung neu
  • „Schönheit und Eleganz der Verfassung“
Kategorien
September 2017
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Thomas Majoros leitet eine Anwaltskanzlei in Wien. Er ist spezialisiert auf das Thema Arbeits- und Sozialrecht und einer der führenden heimischen Experten auf diesem Gebiet.
Schlagwörter
Arbeitsgericht Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitsstiftung Arbeitsunfähigkeit Arbeitswelt arbeitszeit Betriebsrat Betriebsstilllegung Betriebsänderung Datenschutz Digitalisierung Diskriminierung EuGH Feiertage fristlose Entlassung Gehalt Gehaltsbandgruppe Gehaltseinstufung Gericht Gewerkschaften Gleichbehandlung Kollektivvertrag Konkurs Kündigung Kündigungsanfechtung Kündigungsfrist Kündigungsschutz Kündigungstermin Lohn Lohnhöhe Mobbing Oberster Gerichtshof OGH Sonderzahlung Sozialgericht Sozialplan Sozialrecht Teilzeit Urheberrecht Urlaub Urteil Verjährung Versetzung Überstunden
Weg zu Ihrem Recht
  • Soeben im Linde Verlag erschienen: Handbuch für Arbeitgeber 17. Dezember 2021
  • Demnächst im Linde Verlag: Handbuch für Arbeitgeber! 1. Dezember 2021
  • Karfreitag – persönlicher Feiertag 26. Februar 2020
Sitemap
  • HOME
  • KOMPETENZEN
  • WEG ZU IHREM RECHT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
Dr. Thomas Majoros - Copyright 2017
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Akzeptieren