logo logo-light
KONTAKT
per E-Mail
  • HOME
  • KOMPETENZEN
  • WEG ZU IHREM RECHT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
+43 (0) 1 95 77 887
mobile-logo
mobile-logo
  • HOME
  • KOMPETENZEN
  • WEG ZU IHREM RECHT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
+43 (0) 1 95 77 887
KONTAKT per E-Mail

Karfreitag – persönlicher Feiertag

26. Februar 2020

Vor einem Jahr wurde der Karfreitag als Feiertag für Angehörige der Evangelischen Kirchen AB und HB, der Altkatholischen Kirche und der Evangelisch-methodistischen Kirche abgeschafft. Anlass war eine aufsehenerregende Entscheidung des…

Weiterlesen

Volle Anrechnung der Elternkarenz und Papamonat

2. September 2019

Seit 1. August 2019 gilt die Vollanrechnung von Elternkarenzzeiten auf dienstzeitabhängige Ansprüche. Ebenso haben Väter ab 1. September Anspruch auf einen „Papamonat“.

Weiterlesen

Erfolgreiche Vertretung von 70 MitarbeiterInnen einer Non-Profit Organisation

27. Februar 2019

Nicht immer sind Non-Profit Organisationen auch zu ihren MitarbeiterInnen sozial. Im konkreten Fall musste in rund 70 Gerichtsverfahren das Entgelt für geleistete Mehr- und Überstunden in Höhe von insgesamt mehr…

Weiterlesen

Kündigungsschutz und Zwölfstundentag

15. November 2018

Seit September 2018 gilt die novellierte Fassung des Arbeitszeitgesetzes (AZG). Die neuen Regelungen sorgen seit ihrem Beschluss im Nationalrat für viel Diskussion und Kritik („Zwölfstundentag“).

Weiterlesen

Verjährung arbeitsrechtlicher Ansprüche

9. November 2018

Es reicht nicht aus, einen Anspruch zu haben – man muss ihn auch durchsetzen! Manchmal muss man sich dabei auch mit einer vom Schuldner zu Unrecht behaupteten Verjährung „herumschlagen“.

Weiterlesen

Wegzeit – Freizeit oder Arbeitszeit?

19. Oktober 2018

In Österreich finden sich wesentliche Regelungen zum Arbeitszeitrecht im Arbeitszeitgesetz (AZG). Gemäß § 2 AZG ist Arbeitszeit „die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen“. Welche…

Weiterlesen

„Der Zwölfstundentag“

3. September 2018

Am 01. September 2018 ist die vom Nationalrat ohne Durchführung eines Begutachtungsverfahrens beschlossene Arbeitszeitrechts-Novelle in Kraft getreten. Diese sehr weitreichenden gesetzlichen Änderungen haben massive Proteste hervorgerufen. Als langjährig im Arbeitsrecht…

Weiterlesen

Erreichbarkeit im Urlaub

9. August 2018

Urlaub ist allgemein gleichbedeutend mit Erholung. Mobile Informationstechnologien wie „Smartphone“ ermöglichen jedoch ständige Erreichbarkeit, sodass die Grenze von Arbeit und Freizeit immer verschwommener wird. Viele ArbeitnehmerInnen fühlen sich verpflichtet, den…

Weiterlesen

Urlaubszeit – Urlaubsgeld

3. Juli 2018

Der Sommer ist für die meisten Menschen gleichbedeutend mit Urlaubszeit. Für viele ArbeitnehmerInnen scheint ein Geldzuschuss in dieser Zeit, das sogenannte Urlaubsgeld, selbstverständlich. Das ist nicht für alle so, denn…

Weiterlesen

Ferialpraktikum und Ferialjob

28. Juni 2018

Jeden Sommer arbeiten junge Menschen in den verschiedensteten Betrieben, um Einblick in den Berufsalltag nehmen zu können. Zu unterscheiden sind befristete Arbeitsverhältnisse (Ferialarbeit) einerseits und reine Lehr- beziehungsweise Ausbildungsverhältnisse (Ferialpraktikum)…

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Inhaltssuche
Neueste Beiträge
  • Soeben im Linde Verlag erschienen: Handbuch für Arbeitgeber
  • Demnächst im Linde Verlag: Handbuch für Arbeitgeber!
  • Karfreitag – persönlicher Feiertag
  • Sozialversicherung neu
  • „Schönheit und Eleganz der Verfassung“
Kategorien
Mai 2022
M D M D F S S
« Dez    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Thomas Majoros leitet eine Anwaltskanzlei in Wien. Er ist spezialisiert auf das Thema Arbeits- und Sozialrecht und einer der führenden heimischen Experten auf diesem Gebiet.
Schlagwörter
Arbeitsgericht Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitsstiftung Arbeitsunfähigkeit Arbeitswelt arbeitszeit Betriebsrat Betriebsstilllegung Betriebsänderung Datenschutz Digitalisierung Diskriminierung EuGH Feiertage fristlose Entlassung Gehalt Gehaltsbandgruppe Gehaltseinstufung Gericht Gewerkschaften Gleichbehandlung Kollektivvertrag Konkurs Kündigung Kündigungsanfechtung Kündigungsfrist Kündigungsschutz Kündigungstermin Lohn Lohnhöhe Mobbing Oberster Gerichtshof OGH Sonderzahlung Sozialgericht Sozialplan Sozialrecht Teilzeit Urheberrecht Urlaub Urteil Verjährung Versetzung Überstunden
Weg zu Ihrem Recht
  • Soeben im Linde Verlag erschienen: Handbuch für Arbeitgeber 17. Dezember 2021
  • Demnächst im Linde Verlag: Handbuch für Arbeitgeber! 1. Dezember 2021
  • Karfreitag – persönlicher Feiertag 26. Februar 2020
Sitemap
  • HOME
  • KOMPETENZEN
  • WEG ZU IHREM RECHT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
Dr. Thomas Majoros - Copyright 2017
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Akzeptieren