logo logo-light
KONTAKT
per E-Mail
  • HOME
  • KOMPETENZEN
  • WEG ZU IHREM RECHT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
+43 (0) 1 95 77 887
mobile-logo
mobile-logo
  • HOME
  • KOMPETENZEN
  • WEG ZU IHREM RECHT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
+43 (0) 1 95 77 887
KONTAKT per E-Mail

Neuer Datenschutz am Arbeitsplatz

20. September 2017
Datenschutz der Mitarbeiter

Vor etwas mehr als einem Jahr hat die EU eine Datenschutz-Grundverordnung beschlossen, die eine einheitliche Lösung auf diesem Gebiet vorsieht und für alle Mitgliedstaaten anwendbar ist. In die Pflicht genommen…

Weiterlesen

Dienstnehmer und Urheberrecht

8. September 2017
Arbeitnehmer und Urheberrecht

Ein oftmals wenig beachtetes Kapitel aus dem Arbeitsrecht ist die Frage, inwieweit Arbeitnehmer ein Urheberrecht an ihren ‚Werken‘ haben, die sie für ihren Arbeitgeber schaffen. Geht die Werknutzung automatisch an…

Weiterlesen

Was ist bei einer Betriebsratswahl zu beachten?

6. September 2017
Wegweiser zur Betriebsratswahl

Wie wichtig ein Betriebsrat im Unternehmen ist, habe ich schon in mehreren Blogbeiträgen dargestellt. Egal, ob es um die Vertretung eines einzelnen Arbeitnehmers z.B. im Fall von Mobbing geht oder…

Weiterlesen

Checklist Betriebseinschränkung / Betriebsstilllegung

30. August 2017
Sozialplan hilft bei Bestriebsstilllegungen

Im Laufe eines Arbeitslebens kann es passieren, dass man seinen Arbeitsplatz wegen Einschränkung oder Schließung des Betriebes verliert. Verhindern lässt sich das nicht, allerdings müssen dabei zahlreiche arbeitsrechtliche Bestimmungen eingehalten…

Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Neue Arbeitswelten

29. August 2017
Veranstaltungstipp: Neue Arbeitswelten in Zeiten des Internets

In meinem Blogartikel vom 4. April habe ich ein neues Buch vorgestellt, zu dem ich als Experte für Arbeits- und Sozialrecht ebenfalls ein Kapitel beisteuern durfte. Es geht dabei um die…

Weiterlesen

facebook & co – Verbot am Arbeitsplatz?

21. August 2017
private Nutzung des Internets am Arbeitsplatz

Sowohl Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer sind immer wieder mit der Frage konfrontiert, welche gesetzlichen Regelungen es für das private Surfen im Internet oder die Nutzung von facebook am Arbeitsplatz gibt.

Weiterlesen

Welche Rechte haben Gewerkschaften?

16. August 2017
Welcher Rechte haben Gewerkschaften

Beim Aufbau der zweiten Republik hat Österreich jahrzehntelang von der Sozialpartnerschaft profitiert – Arbeitskonflikte wurden in den Interessensvertretungen ausgetragen und weniger ‚auf der Straße‘ durch Streiks. Allerdings ist es auch…

Weiterlesen

Was bringt das neue Wiedereingliederungsteilzeitgesetz?

8. Juni 2017
Wiedereingliederungsgesetz

Mit 1.Juli tritt das neue Wiedereingliederungsteilzeitgesetz in Kraft. Was bringt das den Arbeitnehmern bzw. was muss ein Arbeitgeber beachten?

Weiterlesen

Kopftuchverbot am Arbeitsplatz

21. April 2017
Kopftuchverbot am Arbeitsplatz

In zwei aktuellen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wurde die Zulässigkeit eines ,,Kopftuchverbots“ am Arbeitsplatz beurteilt.

Weiterlesen

ArbeitsrechtlerInnen zum Thema ‚Neue Arbeitswelt‘

4. April 2017
Arbeits- und Sozialrecht in einer neuen Arbeitswelt - Rechtsanwalt Dr. Thomas Majoros

Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt massive Eingriffe in die Art und Weise der Beschäftigungs-verhältnisse. Die rechtliche Absicherung der ArbeitnehmerInnen steht daher vor großen Herausforderungen.

Weiterlesen
Inhaltssuche
Neueste Beiträge
  • Soeben im Linde Verlag erschienen: Handbuch für Arbeitgeber
  • Demnächst im Linde Verlag: Handbuch für Arbeitgeber!
  • Karfreitag – persönlicher Feiertag
  • Sozialversicherung neu
  • „Schönheit und Eleganz der Verfassung“
Kategorien
Juli 2022
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Thomas Majoros leitet eine Anwaltskanzlei in Wien. Er ist spezialisiert auf das Thema Arbeits- und Sozialrecht und einer der führenden heimischen Experten auf diesem Gebiet.
Schlagwörter
Arbeitsgericht Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitsstiftung Arbeitsunfähigkeit Arbeitswelt arbeitszeit Betriebsrat Betriebsstilllegung Betriebsänderung Datenschutz Digitalisierung Diskriminierung EuGH Feiertage fristlose Entlassung Gehalt Gehaltsbandgruppe Gehaltseinstufung Gericht Gewerkschaften Gleichbehandlung Kollektivvertrag Konkurs Kündigung Kündigungsanfechtung Kündigungsfrist Kündigungsschutz Kündigungstermin Lohn Lohnhöhe Mobbing Oberster Gerichtshof OGH Sonderzahlung Sozialgericht Sozialplan Sozialrecht Teilzeit Urheberrecht Urlaub Urteil Verjährung Versetzung Überstunden
Weg zu Ihrem Recht
  • Soeben im Linde Verlag erschienen: Handbuch für Arbeitgeber 17. Dezember 2021
  • Demnächst im Linde Verlag: Handbuch für Arbeitgeber! 1. Dezember 2021
  • Karfreitag – persönlicher Feiertag 26. Februar 2020
Sitemap
  • HOME
  • KOMPETENZEN
  • WEG ZU IHREM RECHT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
Dr. Thomas Majoros - Copyright 2017
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Akzeptieren